Wissen

Hier finden sie regelmäßig detaillierte Artikel zu aktuellen Themen.
Mit echtem Mehrwert.

Unsere Beiträge

Allgemein

Quarantänefolgen versichern für Anwälte

Für den Fall, dass Sie z.B. durch Krankheit oder auf Grund von Quarantäne-Maßnahmen in ihrem Unternehmen ausfallen, sollte Sie dafür Sorge tragen, dass die wichtigsten Kosten gedeckt sind. Miete, Finanzierungskosten, Steuern, Versicherungsbeiträge etc. laufen weiter, auch wenn Sie Ihrer Tätigkeit nicht nachkommen können.

Weiterlesen »
Cyberversicherung

Cyberattacke im Flughafen WLAN

Der geschäftsführende Partner einer größeren Kanzlei ist viel im Flugzeug und mit der Bahn unterwegs. Da auch Reisezeit wunderbar als Arbeitszeit genutzt werden kann, nimmt er Handy und Tablet mit um vor allem in den Wartezeiten die wichtigsten Anliegen der Mandanten seiner Kanzlei zu bearbeiten.

Selbstverständlich ist seine Kanzlei digital aufgestellt – bedeutet man kann natürlich auch von außerhalb über das Internet auf die Infrastruktur der Kanzlei zugreifen.

Weiterlesen »
Cyberversicherung

Die “billige” Tastatur

Der Mandant – ein Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens – bestellte eine Tastatur für seinen neuen Mitarbeiter. Er entschied sich für eine Funktastatur mit dazugehöriger Maus. Auf einem bekannten Online-Marktplatz suchte er sich das passende Produkt aus und hatte das Gefühl mit dem Kauf ein Schnäppchen gemacht zu haben. Dass er die Marke von Tastatur und Maus nicht kannte, war für ihn erstmal nichts ungewöhnliches, IT war schließlich auch nicht sein Fachgebiet.

Weiterlesen »
Cyberversicherung

Und wieder: Cyberattacke auf Rechtsanwaltskanzlei

Angriff auf eine mittelständische Kanzlei Bitpaymer-Cryptotrojaner schlägt erfolgreich zu. Fordern Sie jetzt ihr persönliches Angebot für eine Cyberversicherung an. An diesem Montag war alles anders… Im Folgenden möchte ich einen typischen Schadenfall schildern. Die geschädigte Kanzlei hatte in diesem Fall 12 Berufsträger und ca. 30 weitere Mitarbeiter. Damit also eine gewisse Größe und man darf

Weiterlesen »
Cyberversicherung

emotet – Warum Sie sich nicht schützen können

emotet – eine neue Generation von Cyberrisiko Warum Sie sich eigentlich nicht schützen können Beraten lassen EMOTET – Warum Sie sich eigentlich nicht schützen können Die Schadsoftware „emotet“ gilt aktuell als eine der größten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit. Auch in Deutschland verursacht sie extrem hohe Schäden. Anders als bisherige Schadsoftware scheint emotet tatsächlich etwas wie eine

Weiterlesen »
Password. Computer security or safety concept. Laptop keyboard w
Cyberversicherung

Cyberattacke auf Anwaltskanzlei

Cyberattacke auf Anwaltskanzlei Hohes Risiko auch für kleine Kanzleien Beraten lassen Angriff auf DLA Piper Eine der weltweit größten Anwaltskanzleien wurde 2017 Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke. Sämtliche Mitarbeiter der Kanzlei waren betroffen. In der Folge des Angriffs mussten die Rechner und das Netzwerk der Kanzlei tagelang abgeschaltet werden, bzw. war nur sehr eingeschränkt nutzbar.  Wie

Weiterlesen »
Titulardeckung ist die Zulassungsdeckung ohne die ein Anwalt keine Zulassung erhält
Berufshaftpflicht

Die Zulassungspolice – Titulardeckung für Rechtsanwälte

Die Titulardeckung – Zulassungspolice Versicherungsschutz für die Zulassung Beraten lassen Die Zulassungspolice – Titulardeckung für Rechtsanwälte Als Rechtsanwalt müssen Sie – gesetzlich verpflichtend – eine Berufs-Haftpflichtversicherung abschließen. Gemäß § 51 BRAO muss der Versicherungsschutz dabei mindestens auf 250.000 EUR (4-fach maximiert pro Jahr) lauten und Vermögensschäden absichern, die sich aus Ihrer beruflichen Tätigkeit ergeben. Ohne den

Weiterlesen »
Group of lawyers discussing contract together in office
Berufshaftpflicht

Haftungsrisiken im Rahmen einer Anwalts-Sozietät trotz Berufshaftpflichtversicherung

Die Sozienklausel Haftungsrisiken im Rahmen einer Anwalts-Sozietät trotz Berufshaftpflichtversicherung Beraten lassen Der Zusammenschluss von Anwälte in einer Sozietät ist die wohl häufigste Wahl der beruflichen Zusammenarbeit. Büromiete teilen, Fachwissen austauschen, Kosten teilen, Kollegen haben. Es gibt viele Argumente sich nicht allein durch den beruflichen Alltag zu schlagen. Wie immer, gibt es aber auch hier viele wichtige Themen

Weiterlesen »
Experienced lawyer
Berufshaftpflicht

Wissentliche Pflichtverletzung

Wissentliche Pflichtverletzung Deckungslücken im Versicherungsschutz für Anwälte in der Berufshaftpflicht Beraten lassen Berufshaftpflichtversicherungen für Anwälte sind sowieso alle gleich? – Weit gefehlt! Der Unterschied geht dabei deutlich weiter als nur die Prämie zu betreffen, auch im Hinblick auf die Versicherungsbedingungen gibt es deutliche Leistungsunterschiede. Zahlreiche Berufshaftpflichtversicherungen für Anwälte bergen eine eklatante Deckungslücke bzgl. des Vorwurfs

Weiterlesen »