Als erstes Vorab: Wenn Sie kein Back-up haben, haben Sie ein großes Problem. Wenn Sie kein funktionierendes Back-up haben ebenfalls.
Wenn Sie ein tägliches Back-up haben und dieses tatsächlich auch funktioniert, kann es möglich sein, dass die Schäden akzeptabel sind. Durch das Aufspielen des Back-ups könnte möglicherweise das schlimmste verhindert werden.
Wie aber prüfen Sie, ob der Schädling wirklich aus Ihrem Netzwerk verschwunden ist? Die wenigsten IT-ler können hier Hilfestellung leisten. Hierzu bedarf es echter Spezialisten. Es bedarf der Kontrolle des Netzwerkes, aber auch der Spurensicherung. Darüber hinaus muss versucht werden herauszubekommen, wer der Täter war (wenn auch wirklich selten erfolgreich). Notwendig sind hierbei IT-Forensiker, die gerichtsfest Beweise zusammenstellen. Die Kosten für die IT-Forensik belaufen sich in über 50% der Fälle auf 50.000 – 200.000 EUR. Nicht selten sogar deutlich mehr.